- Fachveranstaltung
Gesunder Boden und gesunde Pflanzen für einen produktiven und nachhaltigen Pflanzenbau
Der nachhaltige Pflanzenbau steht im Zentrum der gemeinsamen Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Phytomedizin SGP/SSP, der bodenkundlichen Gesellschaft der Schweiz BGS/SSP sowie der Schweizerischen Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften SGPW/SSA.
21.03.2024, 9.00–19.00 Uhr bis 22.03.2024, 9.00–17.15 Uhr – BFH-HAFL, Länggasse 85, 3052 Zollikofen

Steckbrief
-
Startdatum
21.03.2024, 9.00–19.00 Uhr
In Kalender eintragen - Enddatum 22.03.2024, 9.00–17.15 Uhr
- Ort BFH-HAFL, Länggasse 85, 3052 Zollikofen
- Anmeldefrist 15.02.2024
Anmeldung
Am 21. und 22. März 2024 findet an der BFH-HAFL in Zollikofen die gemeinsame Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Phytomedizin SGP/SSP, der bodenkundlichen Gesellschaft der Schweiz BGS/SSP sowie der Schweizerischen Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften SGPW/SSA statt. Thematisiert wird die Bedeutung eines gesunden Bodens für die Pflanzenproduktion und wie nachhaltiger Pflanzenbau aussehen muss, um einen langfristig nutzbaren Boden zu gewährleisten.
Die Veranstaltung besteht aus drei Sessions und einer Besichtigung der Forschungsinfrastruktur der BFH-HAFL und des Kompetenzzentrums Boden (KOBO).
In der ersten Session liegt der Fokus auf bodenschonender Bewirtschaftung für eine gesunde Nahrungsmittelproduktion. Die zweite Session vertieft die Interaktionen zwischen Boden und Pflanzen, einschliesslich Mikrobiom, Wasser- und Stoffdynamik. Die dritte Session thematisiert Bedrohungen wie Klimawandel und Bodenverdichtung sowie Lösungsansätze für den Schutz der Bodenqualität. Die Besichtigung bietet Einblicke in angewandte Forschungsbereiche von BFH-HAFL und KOBO für eine nachhaltige Bodennutzung.
Anmeldung
Sie können sich via Website der Jahrestagung für die Veranstaltung anmelden.