- Veranstaltungsreihe
Kreativität und KI Rechtliche Herausforderungen im Arbeitsalltag
Der Workshop bietet einen Überblick über die Rechte und Pflichten bei der Nutzung von KI. Er ist Teil von ArtUp, dem Entrepreneurship-Programm für HKB Alumn*ae – eine Zusammenarbeit mit der Berner Kantonalbank.
24.04.2025, 12.30–14.00 Uhr – Online

Im Workshop wird erläutert, wann die Bearbeitung von Werken anderer erlaubt ist und wann nicht, sowie warum dies im Zusammenhang mit der Nutzung von KI von Bedeutung ist. Darüber hinaus wird die Frage geklärt, wem ein KI-Ergebnis gehört, und es wird aufgezeigt, welche Rechte Benutzer*innen an ihren eigenen Werken haben und wie sie diese schützen können.
Fanny Rocchi arbeitet als Rechtsanwältin bei der Kanzlei Schluep IP Law AG in der Länggasse, die auf Urheberrecht, Marken-, Design- und Patentrecht sowie weitere Bereiche des Immaterialgüterrechts spezialisiert ist.
Diese Veranstaltung ist Teil von ArtUp, dem Entrepreneurship-Programm für Alumn*ae der Hochschule der Künste Bern in Kooperation mit der Berner Kantonalbank BEKB. Das Projekt wird unterstützt durch den BEKB Förderfonds.
Den Zoom-Link erhalten Teilnehmer*innen nach Anmeldung.
Steckbrief
-
Startdatum
24.04.2025, 12.30–14.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Online