- Infoveranstaltung
Podiumsdiskussion zur Frage: «Warum ein Master?» 17. März 2022
Ernährungsfachpersonen stellen Ausbildungsmöglichkeiten und Berufschancen mit einem Master of Science/Master of Arts in Bern vor.
17.03.2022, 18.30–19.30 Uhr – Berner Fachhochschule, Schwarztorstrasse 48, Bern, Raum 109 (und online)
Steckbrief
-
Startdatum
17.03.2022, 18.30–19.30 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Berner Fachhochschule, Schwarztorstrasse 48, Bern, Raum 109 (und online)
- Anmeldefrist 17.03.2022
- Kosten Die Teilnahme an der Podiumsdiskussion ist kostenlos.

Suchen Sie neue Herausforderungen? Träumen Sie von einer Neuausrichtung oder von einer erweiterten Rolle in Ihrem aktuellen Arbeitsfeld? Oder sind Sie ganz einfach neugierig, welche Master-Studiengänge für Sie bereitstehen und wohin diese Sie führen könnten?
In unserer Podiumsdiskussion zur Frage «Warum ein Master?» sprechen wir über Ausbildungsmöglichkeiten, die Ihnen als Absolvent*innen eines Bachelor of Science in Ernährung und Diätetik offenstehen und welche Berufsperspektiven sich durch einen Abschluss als Master of Science oder Master of Arts ergeben.
Gäste
An der Diskussion nehmen Ernährungsfachpersonen mit verschiedenen Master-Abschlüssen sowie Master-Student*innen teil. Folgende Master-Ausrichtungen werden am Symposium vertreten sein:
- MSc in Ernährung und Diätetik
- MSc APP Paediatric Dietetics
- MA in Health Sciences
- MSc in Life Sciences – Food, Nutrition & Health
In persönlichen Beiträgen vermitteln Ihnen die Fachpersonen und Student*innen einen Einblick ins Master-Studium und erläutern mögliche Berufsaussichten. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen.