- Medienmitteilung
45 neue Equigarde® Diplomierte
14.08.2023 Die Pferdebranche der Schweiz wächst und entwickelt sich rasant weiter. Damit steigt auch das Bedürfnis an gut ausgebildeten Fachleuten. 45 Pferdebegeisterte haben Equigarde®, den bewährten Lehrgang rund ums Pferd, 2022/23 erfolgreich abgeschlossen.

Seit September 2022 haben sich die Kursteilnehmenden von Equigarde® umfassendes Wissen rund um Equiden angeeignet: Sie sind im Bild über die richtige Fütterung, die artgerechte Haltung und die Bedürfnisse der Tiere, die Erkennung von Krankheiten und Behandlung von Verletzungen sowie über die Grundlagen der Zucht. Pferdespezifische Betriebswirtschafts-, Rechts- und Versicherungsthemen sind ebenfalls Teil der Ausbildung.
Der Lehrgang wird von der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL der Berner Fachhochschule in Partnerschaft mit dem Schweizer Nationalgestüt (SNG) in Avenches und in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Pferdezentrum in Bern (NPZ) durchgeführt. Er ist vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV als fachspezifische, berufsunabhängige Ausbildung anerkannt. Wer den Kurs mit einem mindestens dreimonatigen Praktikum ergänzt, ist zur gewerblichen Haltung von mehr als elf Equiden berechtigt.
Wir gratulieren den erfolgreichen Equigarde-Absolvent*innen und wünschen Ihnen viel Glück und Freude im Stall sowie in der Pferdebranche!
Weitere Informationen zum Fachkurs unter www.bfh.ch/hafl/equigarde