BFH-Studie: Werden motivierte Angestellte kontrolliert, leisten sie weniger

24.06.2024 Kontrolle ist besser? Nicht immer: Werden Angestellte kontrolliert, verschlechtert sich ihre Leistung. Zu diesem Ergebnis kommt unser Forscher Prof. Dr. Christian Zihlmann in einer gemeinsamen Studie mit Prof. Dr. Holger Herz von der Universität Fribourg.

Die beiden Wissenschaftler haben ein Feldexperiment mit Mitarbeitenden von Amazon Mechanical Turk (AMT) durchgeführt. Sie wollten herausfinden, wie sich ein neu eingeführter Kontrollmechanismus in einer bestehenden Arbeitsbeziehung auf die Leistung der Mitarbeitenden bei Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeit auswirkt.  

Die Ergebnisse zeigen, dass sich dann die Leistung signifikant verringert. Der Leistungsabfall tritt hauptsächlich bei schwierigen Aufgaben auf, während die Leistung bei einfachen Aufgaben unverändert bleibt. Die negativen Auswirkungen betreffen vor allem Mitarbeitende, die ohne Kontrolle eine hohe Motivation zeigen. Die Ergebnisse der Studienautoren verdeutlichen, dass Kontrollmechanismen sich nachteilig insbesondere auf Unternehmen auswirken, die auf hohe Leistungen bei herausfordernden Aufgaben angewiesen sind. 

Mehr erfahren