Erfolgreiche Premiere

11.06.2024 Vom 16. bis 18. Mai 2024 fand das erste Kulturesk-Festival statt. Das von der Studierendenorganisation Kulturesk verantwortete Festival der Künste präsentierte in der Grosse Halle 14 Projekte von jungen Künstler*innen. Ein Rückblick.

Mit dem dreitägigen Kulturesk – Festival der Künste hat die Hochschule der Künste Bern HKB die kulturelle Vermittlung und die studentische Partizipation vorangebracht. «Vom Körper zur Kartoffel zur Frage, wo sich Resonanz ergibt»: Während dreier Tage wurde die Grosse Halle der Reitschule Bern zu einem vielseitigen Schauplatz von Installationen, Performances, Stücken und partizipativen Anordnungen. «Die Vielfalt der Künste ist es, was das Festival so toll gemacht hat. Dank der Bespielung der ganzen Grossen Halle (inkl. Vorplatz) wurde es zu einem immersiven Erlebnis. Wir freuen uns, dass wir so viel begeistertes Publikum hatten, welches bis in die Aftershow geblieben ist. Wir sind mega happy und sehr zufrieden mit dem Resultat», so die Studierendenorganisation Kulturesk. Kulturesk – Festival der Künste zählte rund 700 Eintritte. Eine zweite Auflage des Festivals ist für Frühling 2026 angedacht.

Kuratorium: Maria Luísa Rosa Essig, Fiore Despina Streit, Filolaos Kougias, Camilo De Feminis, Zhuoni Li. In Zusammenarbeit mit: Setayesh Ansari, Joshua David LeBlanc-Demers, Ioann Baszanger, Kathaerina Roschatt, Linda Bill, Miro Jakob, Nina Sticher, Marko Milovanovic und Tjefin Yao.

Mehr erfahren