Evaluation/Begleitforschung GAP
Die Institution Gap ist Teil der interdepartementalen Strategie zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in Basel-Stadt. Die BFH bearbeitete eine Evaluation /Begleitforschung zu den ersten zwei Betriebsjahren.
Steckbrief
- Beteiligte Departemente Soziale Arbeit
- Institut(e) Institut Soziale Sicherheit und Sozialpolitik
- Förderorganisation Schweizerische Eidgenossenschaft (Bundesverwaltung)
- Laufzeit 10.11.2008 - 31.08.2011
- Projektleitung Dieter Haller
- Partner Gap, Case Management Berufsbildung, Basel-Stadt
- Schlüsselwörter Berufsbildung Jugendlicher und junger Erwachsener, Case Management
Ausgangslage
Das Projekt untersuchte die Wirkungen von Gap bei den Zielgruppen (Jugendlichen/jungen Erwachsenen) und bei den beteiligten Institutionen.
Vorgehen
- Beratung von Gap bzgl. der kontinuierlichen Falldokumentation - Untersuchung der Entwicklung der - Jugendlichen/jungen Erwachsnenen im CM-Prozess - Befragung der Zielgruppen - Befragung von Institutionen, die mit Gap zusammenarbeiten - Qualitative Fallstudien - Berichterstattung
Ergebnisse
Der Evaluationsbericht und eine Zusammenfassung der Evaluationsergebnisse finden sich auf der Website des Auftraggebers. www.http://gap.edubs.ch