PgB Massnahmenplan: "Data Stewardship" (P-5)
Der Massnahmenplan Data Stewardship zur Umsetzung der BFH-Strategie Open Science dient dazu, die Praxis der Open Research Data (ORD) in der wissenschaftlichen Tätigkeit der BFH-Angehörigen zu stärken und eine Kultur des gezielten Forschung.
Steckbrief
- Beteiligte Departemente RSR
- Förderorganisation BFH
- Laufzeit (geplant) 01.01.2023 - 31.12.2024
- Projektleitung Désirée Stalder
-
Projektmitarbeitende
Dr. Luise Baumgartner
Electra Maria Letizia D'Emilio
Josh Levent
Chantal Kuske
Dr. Samuel Pfyffer
Silvia Schmid
Désirée Stalder
Simon Walther - Partner swissuniversities
- Schlüsselwörter Open Science - Open Research Data
Ausgangslage
In den Sozialwissenschaften sind die gemeinsame Nutzung von Daten noch nicht weit verbreitet. Die wissenschaftliche Forschung soll nachhaltig in ihrer Wirkung, Transparenz und Reproduzierbarkeit gestärkt werden.
Vorgehen
Die geplanten Massnahmen basieren auf der Open Science-Strategie sowie auf einer Bedarfsanalyse zu RDM und ORD an der BFH. Die Schwerpunkte liegen in folgenden Bereichen: • Ausbildung von Data Stewards • Kompetenzaufbau auf institutioneller Ebene • Auf- und Ausbau von Dienstleistungs- und Supportangeboten zu ORD • Aufbau von Infrastruktur • Einbezug von Data Stewardship in der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses • Schaffung entsprechender Weiterbildungsangebote für Forschende und Lehrende • Vernetzung und Kooperation mit weiteren Hochschulen • Aus- und Weiterbildungsangebote für Data Stewards, Wissenstransfer