- Forschungsprojekt
Duktile Erdbebenbemessung
Die vom BAFU in Auftrag gegebene Studie hat gezeigt, dass für Wohnbauten in Holzbauweise – trotz schwacher bis mittlerer Seismizität in der Schweiz (siehe Karte unten Erdbebenrisiko in der Schweiz) – die Bemessungssituation Erdbeben sehr oft massgebend ist. Mit Schwerpunkt auf die «schwierige Frage» der Überfestigkeit wurden die Voraussetzungen für die duktile Erdbebenbemessung betrachtet. Die Untersuchungen haben bestätigt, dass verhältnismässig hohe Überfestigkeitsfaktoren für die Erdbebenbemessung von Holztrag-
werken erforderlich sind, um eine zielführende Hierarchie der Tragwiderstände zu gewährleisten.
Steckbrief
- Institut(e) Institut für Holzbau IHB
- Förderorganisation Bundesamt für Umwelt BAFU, Erdbebenvorsorge
- Laufzeit (geplant) 01.01.2018 - 31.12.2018
- Projektleitung Martin Geiser
-
Partner
Boss Holzbau AG
Buchard H. SA
Hüsser Holzleimbau AG
DF2-Befestigungstechnik AG
Renggli AG
Rotho Blaas GmbH
Schaerholzbau AG
EPFL
