- Forschungsprojekt
Mess- und Informationssystem für Monitoring in der Fussball-Ausbildung
Zur Unterstützung der Ausbildner erzeugen wir aus Messdaten von tragbaren Mini-Sensorknoten an Spielern Schlüsselindikatoren für spielrelevante Informationen im Fussballsport.
Steckbrief
- Institut(e) Institute for Human Centered Engineering (HuCE)
- Forschungseinheit(en) HuCE / Labor für Sensorik
- Förderorganisation Innosuisse
- Laufzeit (geplant) 01.05.2016 - 30.04.2018
- Projektleitung Dr. Urs Mäder
-
Projektmitarbeitende
Dr. Marcel Jacomet
Dr. Josef Goette
Dr. Urs Mäder
Martin Rumo
Benjamin Habegger
Damian Weber -
Partner
Axiamo GmbH: Mike Gasser
EHSM Magglingen - Schlüsselwörter Sensorik, Low-Power, Lokales Positioniersystem, Mustererkennung, taktische Spielanalyse, Fussball, Leistungssport
Ziele
Die Kombination aus Inertialsensorik und Positionsmessung erlaubt erstmals Fragen zu beantworten wie: "Welcher Spieler ist unter Pressing". Ziel ist die Leistungsoptimierung im Training des Einzelspielers und der Mannschaft zu verbessern.
Vorgehen
Die wissenschaftliche Innovation ist die Leistungsmodellierung nach kritischen Erfolgsfaktoren und den zugrunde liegenden Schlüsselindikatoren. Aus den Sensordaten werden Muster erkannt und daraus Spieler-Aktionen bestimmt; aus den Spieler-Aktionen werden die definierten Schlüsselindikatoren berechnet; daraus bestimmen sich kritische Erfolgsfaktoren, Leistungskonstrukte und schlussendlich die Spielleistung.