Projekt «Auf die Stütze getrieben»
Lorenz Kobel
Themen
Wohnen
Studiengang
Bachelor Architektur
Modul
Bachelor Entwurfsatelier 2 TZS FS23
Raumtypologien: Erschliessung - Wohnung - Haus
Betreuung
Download
Projekt «auf die stütze getrieben»
Eine zentral angeordnete Stütze verkörpert als strukturelles Element den Knotenpunkt in der Wohnung. Um sie herum können durch verschiebbare Wandelemente flexible Wohnungsgrundrisse generiert werden. Das genossenschaftliche Wohngebäude folgt einem modularen Aufbau. Funktionale Räume wie Küche und Bad kommen in massiven Zellen zu liegen und bilden die Wohnungstrennung. Innerhalb der Wohnräume reduziert sich die Struktur auf einen Trägerrost und die dreieckige Stütze. Die Betonträger generieren so das Schienensystem für die flexiblen Raumtrennungen. Ein Laubengang ermöglicht die Erschliessung der Wohnungen von zwei aussenliegenden Treppenhäusern, sowie private Aussenräume.