Projekt «Cluster Biwak»
Kornelius Rehberg
Themen
Holz
Landschaft
Standort
Finsteraarhornhütte SAC
Studiengang
Master Architektur
Modul
Master FS 23
Perspektiven SAC - Hütten 2050
Betreuung
Download
Projekt «Cluster-Biwak»
Dynamisch projizierte Wildnis, «schrumpfen», Finsteraarhornhütte SAC
Der Ort der Finsteraarhornhütte im Einzugsgebiet des Fieschergletschers wird für 2050 als «dynamisch und noch wilder» interpretiert. Viele Routen und Gipfel werden schwieriger zu besteigen sein, was tendenziell weniger Alpinist:innen bedeutet. Das Konzept sieht für die noch gut erhaltene Finsteraarhornhütte volumetrisch-räumlich keine Verkleinerung vor, jedoch anders zu nutzen: als flexibles, unbewartetes Grossbiwak, das je nach Gästeaufkommen betrieblich wachsen und schrumpfen kann. Gemeinschaftliche und individuelle Räume werden zu Nutzungseinheiten verbunden (ähnlich dem urbanen Clusterwohnen), konkrete zu 3 «Biwaks» pro Geschoss mit je zentralen Koch- und Wärmequellen sowie Aufenthaltsbereich und Schlafkojen. Eine theoretisch interessante Struktur mit hohen gesellschaftlichen und betrieblichen Anforderungen.