- Geöffnetes Modul
Gesundheitsförderung und Prävention (BGE3260)
Erfahren Sie mehr über Konzepte, Strategien und Modelle im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention und erarbeiten Sie mögliche Massnahmen anhand von konkreten Beispielen. Der fachliche Fokus des Modul liegt im Bereich der Ernährung.
-
Sie diskutieren relevante Entwicklungen der Gesundheitsförderung / Prävention und wenden grundlegende Begriffe fachgerecht an.
-
Sie erläutern unterschiedliche Massnahmen der Gesundheitsförderung / Prävention und beurteilen diese kritisch hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit in der Praxis.
-
Sie identifizieren die zentralen Rahmenbedingungen für Gesundheitsförderungs- und Präventionsprojekte.
Steckbrief
- Titel/Abschluss Erfüllt/nicht erfüllt
- Dauer KW38–46
-
Unterrichtstage
voraussichtlich
KW39: Donnerstag, 10:15–15:00 Uhr
KW41: Montag, 08:15–11:00 Uhr und Dienstag, 15:15–17:00 Uhr
KW42: Donnerstag, 08:15–15:00 Uhr
KW43: Montag, 08:15–12:00 Uhr
KW44/45: Donnerstag, 08:15–12:00 Uhr
KW46: Montag, 08:15–12:00 Uhr und Freitag, 13:15–15:00 Uhr -
Anmeldefrist
KW26–30 – online in IS-Academia
5 Plätze für BFH diagonal - Anzahl ECTS 3 ECTS
- Kosten Keine Zusatzkosten
-
Unterrichtssprache
Unterricht: Deutsch
Kompetenznachweis: Deutsch - Studienort Bern
- Departement Gesundheit
- Nächste Durchführung Herbstsemester