Start-up Summer School 2025
Die Welt mit innovativen Ideen und Unternehmensgeist verändern: Dafür steht die Start-up Summer School. Vom 1. – 5. September 2025 findet diese unter dem Motto «Change your world for a better future» in Bern statt.
Die Start-up Summer School ist ein Ort, an dem kreative Ideen, technologische Innovationen und durchdachte Geschäftsmodelle entstehen.
Studierende arbeiten in interdisziplinären Gruppen zusammen, entwickeln Lösungen und erproben diese in der Praxis. Dabei lernen sie, worauf es bei der Unternehmensgründung ankommt und wie ein Unternehmen funktioniert. In sieben Tagen gelangen sie so von der Start-up-Idee zum Investoren-Pitch.
Durchführung
Die Start-up Summer School wird am Standort des Departements Wirtschaft in Bern durchgeführt.
- Kick-off: 17. Juni 2025, 17.00 - 19.30 Uhr
- Summer School: 1. – 5. September 2025, 08.30 – 16.00 Uhr
Inhalte und Ziele
Die Start-up Summer School lebt von der praktischen Anwendung! Teilnehmende an der Summer School:
- erhalten einen Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung.
- lernen die Megatrends der Zukunft kennen.
- entwickeln Ideen und testen diese mit potenziellen Kund*innen.
- erforschen Marktbedürfnisse und -potenziale und nehmen dabei auch Mitbewerber*innen und bestehende Lösungen unter die Lupe.
- arbeiten intensiv an Prototypen für die Praxis.
- pitchen ihren Business Case vor echten Investor*innen und erhalten wertvolles Feedback
- ... und legen damit vielleicht den Grundstein für ihr eigenes Start-up.
Dabei:
- arbeiten sie in interdisziplinären und berufsübergreifenden Teams. Bei der Ideenfindung, dem Prototyping und der Entwicklung des Geschäftsmodells werden die Kenntnisse und Fähigkeiten jedes Einzelnen genutzt. So erkennen die Teams dieses für den unternehmerischen Erfolg wichtige Zusammenspiel.
- werden sie durch erfahrene Entrepreneur-Coaches und Branchenexpert*innen unterstützt und beraten.
- sammeln sie Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Partnern und Expert*innen aus der Wirtschaft.
Leistungsnachweis
Die Start-up Summer School ist ein Wahlangebot, das via BFH diagonal gewählt werden kann.
Modulcode: BID0833
Umfang des Moduls: 3 ECTS
Leistungsnachweis
Bestanden/nicht bestanden
Beteiligte Studiengänge
Eine Teilnahme steht allen Studierenden der BFH offen. Organisiert wird die Summer School von den Departementen Wirtschaft sowie Technik und Informatik.
Jurymitglieder
Die Mitglieder der diesjährigen Jury werden im Frühjahr 2025 bekannt gegeben.