Dr. Brigitte Kürsteiner

Steckbrief

Dr. Brigitte Kürsteiner Leiterin Global Engagement Office

  • Adresse Berner Fachhochschule
    Vizerektorat Forschung
    Global Engagement Office
    Falkenplatz 16
    3012 Bern

Tätigkeiten

  • Leitung Fachstelle Global Engagement

  • Entwicklung globaler strategischer Schwerpunkte

  • Monitoring globaler Bildungspolitik und -policies

  • Inhaltliche Analyse globaler strategischer Themen

  • Inhaltliche Expertise zu Themen des globalen Engagements

  • Inhaltliche Expertise zu Global Competences

  • Projektmanagement der Beteiligung der BFH an der Pioneer Allianz

  • Länderstrategien

  • Risikomanagement

  • Multilaterale Programme (Interreg)

  • Entwicklung Globaler Kompetenzen in der Lehre

Lebenslauf

  • Dr. Brigitte Kürsteiner ist die Leiterin der Fachstelle Global Engagement an der Berner Fachhochschule, die lokale Koordinatorin der PIONEER-Universitätsallianz und eine Forscherin am Hugo P. Cecchini Institut. Sie war ehemalige Dozentin und Forscherin am Departement für Geographie der Pädagogischen Hochschule Luzern und eine ehemalige Gymnasiallehrerin. Sie hat einen Masterabschluss in Geographie von der Universität Bern und einen Master of Advanced Study in Interkultureller Kommunikation von der Università della Svizzera italiana. Zuletzt erwarb sie einen Doktortitel in Sozialpolitik an der Universität Freiburg im Bereich internationale Bildung. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Mobilitätslernen, institutionelle Transformation und die europäische Hochschulpolitik.
  • 2024 bis heute Lokale Koordinatorin der PIONEER-Allianz Berner Fachhochschule
  • Juni 2023 bis heute Leiterin der Fachstelle Global Engagement Berner Fachhochschule
  • 2014 bis heute Dozentin Pädagogische Hochschule Luzern
  • 2007 - 2023 Leiterin Abteilung Internationale Beziehungen und Internationale Bildung Pädagogische Hochschule Luzern
  • 2021 - 2023 Leiterin Forschungsschwerpunkt Global Issues Teaching Pädagogische Hochschule Luzern
  • 2003 - 2007 Programmmanagerin Universität Fribourg
  • 1999 - 2003 Assistentin Staatssekretariat für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • 1994-1999 Sekundarlehrerin Schulen im Kanton Bern
  • 2022 Doktor der Philosophie Universität Fribourg
  • 2014 Master of Advanced Studies in Interkulturelle Kommunikation Università della Svizzera Italiana
  • 2001 Master of Science in Geographie Universität Bern
  • Vertreterin von Swissuniversities in der Expertengruppe der UAS4Europe

Mitgliedschaften

  • Vizerektorat Forchung

  • Vizerektorat Lehre

  • Hugo P. Cecchini Institut

  • European Association for International Education (EAIE)

  • Pioneer Allianz

  • Mitglied des Cluster of Cooperation East Afica and the Horn, Swissuniversities

  • Schweizerische Gesellschaft für Afrikastudien https://www.sagw.ch/africa/

  • Hochschulverband für Geographiedidaktik https://geographiedidaktik.org/

  • International Relations of the Universities of Applied Sciences and Arts, Swissuniversities

Sprachen- und Länderkenntnisse

  • Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
  • Französisch - Verhandlungssicher
  • Englisch - Verhandlungssicher
  • Spanisch - Grundkenntnisse
  • Schweiz
  • Frankreich
  • Kamerun
  • Ghana
  • Tansania, Vereinigte Republik