Virginie Halter
Steckbrief

Virginie Halter Lehrbeauftragte/r
-
Präsenzzeit
Montag
Dienstag
Donnerstagvormittag -
Adresse
Berner Fachhochschule
Hochschule der Künste Bern
Gestaltung und Kunst
Fellerstrasse 11
3027 Bern
Lebenslauf
Berufserfahrung
- 2019-heute Projektleitung Connected Space (Berner Staffellauf der alternativen Kunsträume) Kollektiv Bern (Zusammenschluss der alternativen Kunsträume in Bern)
- 2018-heute Geschäftsführung "HKB geht an Land" / zusätzlich ab 2020: Beauftragte Alumni*ae und Veranstaltungen Hochschule der Künste Bern HKB
- 2018 Produktionsleitung Flash! (run and relay) Pakt Bern - Netzwerk für neue Musik
- 2018 Dozentin am Y-Institut Hochschule der Künste Bern HKB
- 2017-2018 Co-Produktionsleitung L‘europe sauvage (HKB-Laboratorium) Hochschule der Künste Bern HKB
- 2016-2017 Stv. wissenschaftliche Mitarbeiterin Kunstvermittlung davor 6-monatiges Volontariat Kunstvermittlung Kunsthaus Pasquart Biel
Bildungsweg
- 2008-2009 Propädeutikum Hochschule der Künste Bern HKB
- 2009-2012 BA Vermittlung in Kunst und Design Hochschule der Künste Bern HKB
- 2011-2012 BA Transarts (Erasmus) Universität für angewandte Kunst Wien
- 2012-2015 MA Art Education (Major) Hochschule der Künste Bern HKB
- 2012-2015 MA Art History (Minor) Universität Bern
- 2012-2015 Höheres Lehramt (Sek II) Pädagogische Hochschule Bern
- 2021-2022 CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW / Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZAHW / Universität Basel
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften extern
OFFOFF - Independent art spaces network Switzerland (Vorstandsmitglied)
CO-Labor - Plattform für Austausch, Vernetzung, Zusammenarbeit und Experimente
KOLLEKTIV BERN - offener Interessenverbund der Berner Kunsträume und Initiativen
Genossenschaft KUKUZ - Kulinarisches Kulturzentrum
Betreute Arbeiten
Bachelor
Elisa Schiltknecht und Barla Pelican AUSBREITEN 2018
Master
Andrea Rickhaus, Meret Gschwend BFF (Büro für Folgendes) 2020/2021
Barla Pelican, Elisa Schiltknecht TUN: Eine Tour in der Stadt Bern - Die Revolution der Normalität 2020/2021
Elia Schwaller "What's Cooking?" - Ein Workshopprogramm für die Berner Netzwerkwoche 2019
Bigler Jasmin, Kernen Belinda, Weibel Nicole BRUNNENGESCHICHTEN - Kunstvermittlung im öffentlichen Raum 2018
Anna Marcus QUEER-FEMINIST CULTURE OCCUPATION 2018
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Französisch - Muttersprache oder zweisprachig
- Englisch - Verhandlungssicher