Lehre

Ein Studium an der BFH ist eine moderne, praxisorientierte und forschungsbasierte Ausbildung, die attraktive Karrieremöglichkeiten eröffnet.

Ausgezeichnete Dozenten

Die BFH-Dozenten Stefan Rose und Sven Feurer wurden für das Modul «Entrepreneurial Marketing» mit dem Best Teaching Award ausgezeichnet. Im Mittelpunkt ihres Lehrkonzepts steht der «Live Case»: Die Studierenden begleiten ein reales, lokales Start-up-Unternehmen und dessen spezifische Fragestellungen im Bereich Marketing. So wird der Praxisbezug hergestellt und das unternehmerische Denken gefördert.

Die Dozenten Prof. Dr. Stefan Rose und Prof. Dr. Sven Feurer gewinnen den CS Teaching Award.
Die BFH-Dozenten Stefan Rose und Sven Feurer erhielten den Best Teaching Award.

Neu: BSc in Data Engineering

Die BFH reagiert auf die hohe Nachfrage und die veränderten Anforderungen im Bereich Software und Data Engineering mit einem neuen Studiengang. Der Bachelor of Science in Data Engineering kombiniert Software Engineering, Maschinelles Lernen und Daten-Analytik. Damit bietet er eine optimale Grundlage für die stark wachsenden Berufsbilder und bildet gefragte Fachkräfte aus.

Bahnexpert*innen ausbilden

Damit das Bahnsystem Schweiz auch in Zukunft von kompetenten Fachkräften geführt wird, bietet die BFH den neuen Master of Advanced Studies Bahnsysteme an. Die Absolvent*innen des Studiengangs sind in der Lage, komplexe Fragestellungen im Bahnbereich zu analysieren und zu lösen. Der schweizweit einzigartige MAS leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität.

Healthcare Leadership: neuer MSc

Stress und schlechte Rahmenbedingungen führen zum Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Eine BFH-Studie zeigt, dass Führungskräfte eine zentrale Rolle spielen, um ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Der neue MSc-Studiengang Healthcare Leadership, den die BFH zusammen mit der Insel Gruppe entwickelt hat, setzt hier an. Er stattet Gesundheitsfachleute mit den nötigen Kompetenzen aus, um positive Veränderungen zu bewirken.

Neuer BSc Umwelt- und Ressourcenmanagement

Für eine nachhaltige Landnutzung und einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen braucht es Veränderungen und Menschen, die diese Veränderungsprozesse initiieren, planen und begleiten. Die Absolvent*innen des neuen, ganz auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Bachelor in Umwelt- und Ressourcenmanagement der BFH übernehmen diese Verantwortung und gestalten eine nachhaltige Zukunft aktiv mit.