Inhalt + Aufbau
Porträt
Dieser CAS zeigt Ihnen die an der Funktion(sstörung) orientierte Untersuchung und Behandlung der Extremitäten bei muskuloskelettalen Beschwerden. Sie lernen ein begründetes Vorgehen bei Erkrankungen, Verletzungen und nach Operationen, das auf der funktionellen Anatomie und der Schmerzphysiologie basiert. Grundlagen für die Behandlung des Schmerzes und der Funktionsstörung sind das OMT Kaltenborn-Evjenth Konzept sowie die wissenschaftliche und klinische Evidenz. Letztere bestätigt zunehmend die Wirksamkeit der Physiotherapie. Wenden wir sie also gezielt an!
Der CAS Manuelle Therapie besteht aus den folgenden Modulen:
-
Modul 1: Manuelle Therapie bei Fussbeschwerden – einfach und evidenzbasiert
-
Modul 2: Manuelle Therapie bei Knie- und Hüftbeschwerden – einfach und evidenzbasiert
-
Modul 3: Manuelle Therapie bei Hand- und Ellbogenbeschwerden – einfach und evidenzbasiert
-
Modul 4: Manuelle Therapie bei Schulterbeschwerden – einfach und evidenzbasiert
Der CAS-Studiengang orientiert sich an den Ausbildungsempfehlungen der International Federation of Orthopaedic Manipulative Physical Therapists (IFOMPT) für Orthopädische Manuelle Therapie (OMT).
Ausbildungsziel
-
Sie lernen, die funktionelle Anatomie der Extremitäten zu «begreifen» und ihre Arthrokinematik zu verstehen.
-
Sie können Funktionsstörungen wie Instabilität, Steifigkeit, Koordinationsdefizit und deren Auswirkungen auf andere Körperregionen erkennen.
-
Sie sind in der Lage, eine klare funktionelle Diagnose zu formulieren, von der Sie die Therapie einfach ableiten können.
-
Sie können Bewegungseinschränkungen mittels passiver und aktiver Techniken sowie unter Einbezug der Selbstbehandlung durch die Patient*innen therapieren.
-
Sie leiten Patient*innen zu einer gezielten Selbstmobilisation an.
-
Sie können «instabile» Extremitätengelenke mit passiven Hilfsmitteln und aktiven Übungen gezielt stützen. Sie wenden Massnahmen zur Verbesserung der motorischen Kontroll- und Kraftdefizite an.
-
Sie kennen die wissenschaftliche Evidenz bei der Behandlung von Beschwerden der Extremitäten und können die klinische Evidenz aufzeigen.