Inhalt + Aufbau
Porträt
Dieser Kurs vermittelt neueste Erkenntnisse zur Epidemiologie von Demenzerkrankungen und deren Begleitsymptome. Sie lernen die differenzierte Planung, Durchführung und Anpassung in der Befunderhebung und Behandlungsplanung bei kognitiven Beeinträchtigungen. Sie erhalten Sicherheit im Umgang und der Kommunikation mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und neuropsychiatrischen Symptomen, auch in herausfordernden Situationen. Sie lernen Erklärungsmodelle zur Wirksamkeit von Bewegung und Training auf die Hirnleistungsfähigkeit spowie die Bedeutsamkeit von Bewegung und Training in der Prävention und Behandlung von Personen mit Demenzerkrankungen kennen.
Gerne weisen wir auf den P4P-Kurs Physiotherapie bei Frailty hin, für den Sie sich separat anmelden können.