KI in der Lehre: Advanced

Für alle, die mehr wollen: Erstelle hochspezialisierte KI-Tools für deine Lehre. Lerne, APIs zu nutzen, den KI-Output gezielt zu steuern und didaktisch intelligente Systeme zu entwickeln.

Ziele

Die Teilnehmenden... 

  • können die Funktionsweise grosser Sprachmodelle beschreiben und erläutern deren Einsatzmöglichkeiten. 

  • integrieren mindestens eine API (Application Programming Interface) und passen den KI-Output gemäss ihren Bedürfnissen an. 

  • entwickeln auf der Basis von API ein didaktisch intelligentes Konzept, welches gewinnbringend für die eigene Lehre genutzt werden kann.

Zwei Hände auf einer Tastatur und Code rundherum

Steckbrief

  • Titel/Abschluss Teilnahmebestätigung
  • Dauer 3h
  • Unterrichtstage Freitag / Mittwoch
  • Anmeldefrist 12.11.2025
  • Kosten BFH-Mitarbeitende kostenlos
    Externe CHF 300.- (bei genügend Platz)
  • Unterrichtssprache Deutsch
  • Studienort Bern
  • Departement Berner Fachhochschule
  • Nächste Durchführung 19. November 2025, 9-12h

Inhalt und Aufbau

Teilnehmende lernen fortgeschrittene Konzepte der Chatbot-Interaktion. Sie erhalten Einblick in die Welt der API-Integration und erfahren, wie sich KI-Funktionalitäten automatisieren und systematisch in den Lehralltag integrieren lassen.

Im praktischen Teil werden eigene KI-Systeme konzipiert – von der präzisen Idee bis zur technischen Umsetzung. Ziel ist es, zuverlässige, kontrollierbare KI-Tools zu schaffen, die konkrete didaktische Ziele unterstützen.

Dieser Kurs richtet sich an Lehrpersonen und andere Mitarbeitende der Berner Fachhochschule. Die Teilnehmenden haben bereits fundierte KI-Grundkenntnisse und möchten eigene, hochspezialisierte Assistenzsysteme für die Lehre entwickeln.

Der Kurs deckt folgende digitalen Kompetenzbereiche ab:

  • ​​Digitale Ressourcen 
  • Lehren und Lernen 
  • ​​Förderung der Digitalen Kompetenz der Lernenden 

 

Dr. Andrew Ellis, Spezialist Data Science for Education, Virtuelle Akademie BFH

Dr. Stefan Hackstein, Spezialist KI in der Lehre, Virtuelle Akademie BFH

Du erhältst eine Teilnahmebestätigung mit Auflistung der gelernten Inhalte.

Organisation + Anmeldung

1 Woche vor Kursdurchführung

BFH-Mitarbeitende: kostenlos
Externe: CHF 300.- (bei genügend Platz)

Max. 20 Personen

Die Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Eine Abmeldung ist bis zum Anmeldeschluss ohne Kosten möglich.

Für Externe:

Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss oder Nicht-Erscheinen am Kurs wird die Hälfte der Kursgebühr geschuldet.

Für BFH-Mitarbeitende:

Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss oder Nicht-Erscheinen am Kurs wird eine Umtriebsgebühr in der Höhe von CHF 50.- geschuldet, sofern nicht sofort eine Ersatzperson gefunden wird. Wird innert nützlicher Frist eine Ersatzperson gefunden, entstehen keine Kosten.

Kursleitung + Administration

Studienort

Effingerstrasse 47, 3008 Bern (E103)

Effingerstrasse 47, 3008 Bern (E103)

Effingerstrasse 47
3008 Bern