Moodle-Einführung: Erste Schritte

Lerne die Basis-Funktionen von Moodle kennen, führe erste Schritte zur Gestaltung eines Moodle-Kurses aus und erlebe, wie einfach und vielfältig das Lernmanagementsystem im Gebrauch ist.

Ziele

  • Du kennst die Basis-Funktionen der Lernplattform Moodle
  • Du kennst die wichtigsten Tools und Werkzeuge
  • Du kannst eine eigene Kursumgebung einrichten
  • Du kannst ein Forum einrichten
Zwei Studierende im begleiteten Selbststudium mit Moodle
Didaktisch sinnvoll begleitet im (Selbst-)Studium dank Moodle

Steckbrief

  • Titel/Abschluss Teilnahmebestätigung
  • Dauer 4h pro Workshop
  • Unterrichtstage Donnerstage
  • Anmeldefrist 1 Woche vor Durchführung
  • Kosten Für BFH-Mitarbeitende kostenlos
    Externe auf Anfrage
  • Unterrichtssprache Deutsch & Französisch
  • Studienort Bern (04.12.)
    Biel (19.06. & 11.09.)
  • Nächste Durchführung 19. Juni 2025, 13–17h (Biel)
    11. September 2025, 13–17h (Biel)
    4. Dezember 2025, 13–17h (Bern)
    (Anmeldeformular folgt)

Inhalt + Aufbau

Mit Moodle erfolgreich das (Selbst-)Studium begleiten: lerne, wie die Plattform funktioniert und wie du didaktisch sinnvoll einen Moodle-Kurs einrichtest und strukturierst.

Portrait

In diesen vier Stunden lernst du die Basis-Funktionen von Moodle sowie die wichtigsten Werkzeuge und Tools dieses praktischen Lernmanagement-Systems kennen.

Lehrende und andere interessierte Mitarbeitende an (Fach-)Hochschulen, welche mit der Lernplattform Moodle arbeiten. Auf andere Lernplattformen und -system wird nicht eingegangen. BFH-interne Teilnehmende haben Vorrang.

Präsenzveranstaltungen mit einer eigenen Spielwiese, die es erlaubt, an einem eigenen Lehrbeispiel zu arbeiten und dieses beibehalten zu können.

Teilnahmebestätigung mit Auflistung der gelernten Inhalte. 

Folgende digitalen Kompetenzbereiche für die Lehre werden in diesem Kurs abgedeckt:

  • Digitale Ressourcen 
  • ​​Lehren und Lernen 

Luca Bösch, PO Digital Tools, Virtuelle Akademie BFH

Organisation + Anmeldung

Bis jeweils 1 Woche vor Durchführung (sofern noch Platz vorhanden)

Für BFH-Mitarbeitende kostenlos.

Externe Interessierte auf Anfrage.

Die Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen und sind bis zum Anmeldeschluss ohne Kosten möglich.

Für Externe:

Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss oder Nicht-Erscheinen am Kurs wird die Hälfte der Kursgebühr geschuldet.

Für BFH-Mitarbeitende:

Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss oder Nicht-Erscheinen am Kurs wird eine Umtriebsgebühr in der Höhe von CHF 50.- geschuldet, sofern nicht sofort eine Ersatzperson gefunden wird. Wird innert nützlicher Frist eine Ersatzperson gefunden, entstehen keine Kosten.

Kursleitung + Administration

Kursorte

Biel: Switzerland Innovation Park Biel/Bienne (SIPBB)
Bern: noch offen