- Kurs
Pflichten in der Sozialhilfe
Der Kurs vermittelt rechtliches Fachwissen zur wirkungsvollen Umsetzung des Pflichtkontextes in der Sozialhilfe. Zudem zeigt es Möglichkeiten auf, Sozialhilfemissbrauch zu verhüten, aufzudecken oder zu sanktionieren.
Der Kurs
- richtet sich an Fachpersonen aus der gesetzlichen Sozialarbeit, namentlich der Sozialhilfe sowie des Kindes- und Erwachsenenschutzes, Mitarbeitende von Sozialberatungsstellen, Mitglieder von Fürsorge-/Sozialhilfebehörden und Kindes-/Erwachsenenschutzbehörden.
- wird in Kooperation mit der Hochschule Luzern angeboten.
Sämtliche Informationen zur Weiterbildung finden Sie auf der Webseite der Hochschule Luzern:

Steckbrief
- Titel/Abschluss Kursbestätigung
- Dauer 2 Kurstage
- Unterrichtstage siehe HSLU
- Anmeldefrist siehe HSLU
- Anzahl ECTS Keine
- Kosten siehe HSLU
- Unterrichtssprache Deutsch
- Studienort Luzern
- Departement Soziale Arbeit
- Nächste Durchführung siehe HSLU