Teaching in English (WM G)

Fit für die Lehre auf Englisch – für Nicht-Muttersprachler*innen: Lerne in diesem Zweitages-Modul die interkulturellen Unterschiede beim Lehren und Lernen auf Englisch kennen und mache den Transfer auf das eigene Lehrverhalten.

Topics

  • Cross-cultural differences
  • Tips for teaching in English in a non-English environment
  • Designing short teaching sequences with (peer) feedback
  • Practical exercises regarding classroom management
  • Self-reflection
 Teaching in English für Nicht-Muttersprachler*innen
Tips for teaching in English in a non-English environment [Bild: pixabay]

Steckbrief

  • Titel/Abschluss Teilnahmebestätigung
  • Dauer 2 Kurstage
  • Unterrichtstage Mittwoch
  • Anmeldefrist Bis 3 Wochen vor Kursbeginn
  • Anzahl ECTS 1 ECTS-Credit
  • Kosten CHF 600
  • Unterrichtssprache Englisch
  • Studienort Bern
  • Nächste Durchführung Mi, 30.04.2025 & Mi, 07.05.2025
    Mi, 14.01.2026 & Mi, 21.01.2026

Inhalt + Aufbau

Portrait

What are the cross-cultural differences when teaching and learning in English? And what does research reveal about teaching in English in a non-English environment? Transfer to your own teaching is of significant importance in this course: You will design short sequences while receiving feedback from your peers as well as from the course instructor. Further practical exercises, regarding e.g. classroom management skills and self-reflection, are included.

This course is suitable for participants with English skills from level B2 (upper intermediate) to level C1 (advanced).

Ausbildungsziel

Topics

  •  Cross-cultural differences
  • Tips for teaching in English in a non-English environment
  • Designing short teaching sequences with (peer) feedback
  • Practical exercises regarding classroom management
  • Self-reflection
  • Praxisorientierter und kompetenzorientierter Unterricht 
  • Praxisnahe Vorbereitungsaufträge
  • Begleitung über die Lernplattform Moodle

Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung mit 1 ECTS-Punkt. Das Modul ist auch anrechenbar an das CAS oder das Zertifikat Hochschuldidaktik; kann aber auch unabhängig davon besucht werden.

Dr. Sandra Senti, Fachspezialistin Hochschuldidaktik und Lernpsychologin, Muttersprache Englisch und Deutsch

Dr. Sandra Senti, Kursleiterin Virtuelle Akademie, Teaching in English

Voraussetzungen + Zulassung

Lehrende an (Fach-)Hochschulen

Sprachkenntnisse

Englisch Level B2 - C1

Organisation + Anmeldung

2 Präsenztage

Durchführung 2024/25: Mi, 30.04.2025 / Mi, 07.05.2025
Durchführung 2025: Mi, 14.01.2026 / Mi, 21.01.2026

CHF 600

Maximal 10 Personen

Ihre Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen.

Für Externe:

Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss oder Nicht-Erscheinen am Kurs wird die Hälfte der Kursgebühr geschuldet.

Für BFH-Mitarbeitende:

Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss oder Nicht-Erscheinen am Kurs wird eine Umtriebsgebühr in der Höhe von CHF 100 geschuldet, sofern nicht sofort eine Ersatzperson gefunden wird. Wird innert nützlicher Frist eine Ersatzperson gefunden, entstehen keine Kosten.

Studienort

Bern

Bern

Bern