Überzeugend auftreten (WM E)

Wie wirkst du als Lehrperson? Wie könntest du dein Auftreten noch verbessern? Mit diesem Kurs optimierst du deine Auftrittskompetenz und gehst souverän mit Präsentationsmedien um.

Ziele

Nach diesem Kurs

  • kennst du deine Wirkung als Lehrperson und weisst, wie du diese optimieren kannst
  • kennst du die Bedeutung der Auftrittskompetenz in der Hochschullehre
  • weisst du mit Präsentationsmedien professionell umzugehen

Steckbrief

  • Titel/Abschluss Teilnahmebestätigung
  • Dauer 2 Tage
  • Unterrichtstage Donnerstag/Freitag
  • Anmeldefrist Bis 3 Wochen vor Kursbeginn
  • Anzahl ECTS 1 ECTS-Credit
  • Kosten CHF 600
  • Unterrichtssprache Deutsch
  • Studienort Bern
  • Nächste Durchführung 22.&23.05.2025
    11.&12.12.2025

Inhalt + Aufbau

Portrait

Optimiere deine Auftrittskompetenz: Du lernst deine Wirkung als Lehrperson kennen und kannst sie in zahlreichen praktischen Übungssequenzen verbessern. Du trainierst professionell zu präsentieren und deine Botschaft auf den Punkt zu bringen. 

Kursthemen

  • Bedeutung der Auftrittskompetenz in der Hochschullehre
  • Praktische Übungen zur Auftrittskompetenz (klare Körperpräsenz, optimale 
  • Sprechspannung, direkte Ansprache)
  • Professioneller Umgang mit Präsentationsmedien
  • Übungssequenzen mit Feedback

 Zeitgemässer, aktivierender Präsenzunterricht

Titel + Abschluss

Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung. Das Modul ist auch anrechenbar an das CAS oder das Zertifikat Hochschuldidaktik und E-Learning; kann aber auch unabhängig davon besucht werden.

Silvia-Maria Jung, Dozentin und Schauspielerin
Katharina Ramser, Regisseurin und Kommunikationstrainerin

Voraussetzungen + Zulassung

Lehrende an (Fach-)Hochschulen

Sprachkenntnisse

Deutsch

Organisation + Anmeldung

2 Tage mit vorausgehendem kurzen Vorbereitungsauftrag

Durchführung 2024/25: Do, 22.05.2025/Fr, 23.05.2025
Durchführung 2025: Do, 11.12.2025/Fr, 12.12.2025

CHF 600

Maximal 16 Personen

Ihre Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen.

Für Externe

Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss oder Nicht-Erscheinen am Kurs wird die Hälfte der Kursgebühr geschuldet.

Für BFH-Mitarbeitende

Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss oder Nicht-Erscheinen am Kurs wird eine Umtriebsgebühr in der Höhe von CHF 100.- geschuldet, sofern nicht sofort eine Ersatzperson gefunden wird. Wird innert nützlicher Frist eine Ersatzperson gefunden, entstehen keine Kosten.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der BFH.

Studienort