Mark Günter

Steckbrief

Mark Günter Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Präsenzzeit Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
  • Adresse Berner Fachhochschule
    Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
    Fachbereich Waldwissenschaften
    Länggasse 85
    3052 Zollikofen

Tätigkeiten

  • GIS

  • Drohnentechnik

  • Früherkennung Borkenkäfer "Green Attack" mittels Drohnenbilder

  • Befliegung Perimeter im Berggebiete - Erstellung Karten und 3D Modelle - Berechnung Massenverschiebungen

Lehre

Forschung

  • GIS

  • Drohnentechnik

  • mobiles GIS

  • Früherkennung Borkenkäfer "Green Attack" mittels Drohnenbilder

  • Optimierug des Workflows für die Generierung wichtiger Baumparameter aus Drohnenbilder und Einzelbaumdetektionssoftware

Projekte

  • (2010) GIS-basierte regionale Gegenüberstellung von Angebot und Nachfrage an Waldholz in der Schweiz

  • (2018) ANSB A9 Drohnenaufnahmen Kompensattionsflächen Oberwallis

  • (2019) Drohnen im Einsatz der Forstwirtschaft

  • (2020) Innosuise Innocheque Borki

  • (2021) Forschungfonds Aargau Machbarkeitsstudie Borkenkäfer Frühdetektion

  • (2021 - 2022) DROFEBOR 1: Frühdetektion von Borkenkäfer Green Attack mittels Drohnenbilder

  • (2020 - 2025) Drohnenmonitoring vom Bergsturzhang Elm, Kilchenstock und Guppenfirn Gletscher in Glarus

  • (2025) Innosuisse Innocheque: Development of a Method to Detect Bark Beetle Green Attack with Mavic 3M

Mitgliedschaften

  • AG für Digitalisierung

  • Diginet - Drohnetechnik

Sprachen- und Länderkenntnisse

  • Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
  • Englisch - Muttersprache oder zweisprachig
  • Französisch - Verhandlungssicher
  • Philippinen
  • Südafrika
  • Hongkong
  • Singapur