News + Storys der BFH-HAFL

Highlights

Medienmitteilung Hohe Auszeichnung für Start-up an Berner Fachhochschule 

15.05.2024 Mit ihrer zukunftsweisenden Idee haben sie bis ins Finale überzeugt: Kidemis, ein Start-up an der Berner Fachhochschule, holte sich gestern den 3. Rang am Stage-Up. Der Wettbewerb der Universität Bern wird in Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule und dem Kanton organisiert.

Medienmitteilung Wie kulturelle Faktoren unseren Fleischkonsum beeinflussen

29.05.2024 Wie wir uns ernähren, beeinflusst unsere Gesundheit – und unsere Umwelt. Eine Möglichkeit, um unsere Ernährung nachhaltiger zu gestalten, ist die Reduktion des Fleischkonsums. Dies gelingt kaum nur mit freiwilligem Verzicht, wie Forschende der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH-HAFL und der Vietnam National University of Agriculture in einer neuen Studie beschreiben.

News Innovationen zum Tag des Waldes

21.03.2024 Spazieren, frische Luft geniessen, Energie tanken – der Wald bietet uns so viele Möglichkeiten. Doch er ist unter Druck: Heissere Sommer, Luftschadstoffe, Schädlinge setzen ihm zu. «Wälder und Innovation» ist das Motto des heutigen internationalen Tags des Waldes. Zwei innovative Projekte der BFH-HAFL können helfen, das Ökosystem Wald in Balance zu halten.

News Das neue focusHAFL ist da!

04.06.2024 Die neuste Ausgabe des HAFL-Magazins ist eingetroffen – per Post und online als PDF. Wir wünschen eine spannende Lektüre!

News Master CIS: Studium für unsere Zukunft

19.03.2024 «Circular Innovation and Sustainability» heisst der fachübergreifende Master-Studiengang der Departemente Wirtschaft (BFH-W), Technik und Informatik (BFH-TI) sowie der BFH-HAFL. Seit zwei Jahren erhalten Studierende einen breiten Einblick in die Bereiche Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Entwicklung. Dr. Silvia Zingg, Dozentin Ökologie & Biologie an der BFH-HAFL sowie Mitglied des Leitungsteams des Masterstudiengangs über dessen Kern und Ziel.

Weitere News