Inhalt + Aufbau
Porträt
Ein Reifeabschluss wie die Matura bedeutet heutzutage nicht automatisch, dass sich Absolvent*innen ausreichend Kenntnisse in Chemie aneignen konnten. Dies wird dann zum Erschwernis, wenn ein Studium in Angriff genommen wird, bei dem dies vorausgesetzt wird. Chemie geschieht auf atomarer und molekularer Ebene und ist deshalb abstrakter und für viele schwerer verständlich als «handfestere» Lehrinhalte. Hinzu kommt, dass vor Studienbeginn oft wenig zeitliche Reserven und eine geringe Flexibilität vonseiten der Interessierten vorhanden ist. Ein Kurs mit fixen Präsenzzeiten kommt deshalb für viele nicht in Frage.
Dieser Kurs bietet Interessierten, sich zeitlich und örtlich unabhängig Grundkenntnisse in anorganischer und organischer Chemie anzueignen. Dabei werden keinerlei Vorkenntnisse in Chemie vorausgesetzt. Der Kurs ist auf die Vorbereitung von naturwissenschaftlich-medizinischen Studienrichtungen abgestimmt und ist zudem spannend und abwechslungsreich gestaltet, mit kurzen Textpassagen, Filmen, elektronischen Lernkärtchen und interaktiven Lernkontrollen. Der Chemie-Wissensstand kann vor dem Start, der Wissenszuwachs mehrfach während des Kurses getestet werden.