Wir bieten innovative Forschung und Lehre für gelingendes Aufwachsen.
Keine Suchergebnisse gefunden.
11.06.2025, 19.00–20.00 Uhr – Online
Keine News gefunden.
22.05.2025 Seit 2015 bieten Tagesstrukturen an Sekundarschulen in Basel-Stadt Jugendlichen eine flexible, freiwillige Nachmittagsbetreuung an. Doch wie nutzen die Schüler*innen dieses Angebot, und welchen Mehrwert...
09.05.2025 Die Förderung des Forschungsprojekts «Strafen, schützen, erziehen? Perspektiven auf die fallbezogene Massnahmenfindung in der Jugendstrafuntersuchung» ermöglicht neue Perspektiven darauf, wie Jugendliche,...
07.05.2025 Die Sozialpädagogische Familienbegleitung ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Die BFH bietet neu einen Fachkurs an, um sich spezifisches Fachwissen und Methodenkompetenzen für dieses Handlungsfeld anzueignen.
29.04.2025 Rebecca Hadorn untersuchte in ihrer Master-Thesis, wie Beistandschaften bei Elternkonflikten gelingen können. Dort verarbeitete sie auch Wissen, das sie in den Fachkursen Beratung und Mandatsführung bei...
02.04.2025 Die Berner Fachhochschule und die Hochschule Luzern haben gemeinsam das Berner und Luzerner Abklärungsinstrument zum Kindesschutz entwickelt. Nun stehen Ihnen eine neue Berichtsvorlage und eine praktische...
18.03.2025 Heute wird kidlex lanciert, eine innovative Online-Plattform, die Fachpersonen bei der Umsetzung der Kinderrechte im Betreuungsalltag unterstützt. Die BFH entwickelt im Auftrag von Youvita praxisnahe...