- CAS
Regulatory Affairs Management
Regulatory-Affairs-Manager*innen im Gesundheitssektor müssen nicht nur über technisches und regulatorisches, sondern auch über strategisches Wissen verfügen. Der Weiterbildungsstudiengang CAS Regulatory Affairs Management konzentriert sich auf die strategischen Anforderungen.
Im ersten Teil entwickeln Sie Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie digitale Kompetenzen, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Der zweite Teil konzentriert sich sowohl auf das Design klinischer Studien und die zugrunde liegende Statistik als auch auf die Entwicklung regulatorischer Strategien, die nicht nur den aktuellen Anforderungen entsprechen, sondern auch Nachhaltigkeitsinitiativen einbeziehen. Kenntnisse in Marketinganalyse und Marketingregulierung runden das Programm ab.
Der Studiengang:
- richtet sich an Fachkräfte aus Entwicklung, Herstellung, Qualitätsmanagement oder Regulatory Affairs in der Medizinprodukte- und Pharmaindustrie, die ihre Kenntnisse gezielt erweitern möchten:
- in den Bereichen Kommunikation, medizinisches und technisches Schreiben, auch im globalen Kontext,
- im Design klinischer Studien sowie im Verständnis statistischer Aussagen in der Medizin, damit die Sprache der Statistik beim Verfassen von Dokumenten kein Hindernis mehr darstellt,
- in ethischen Herausforderungen, mit denen Regulatory Affairs Professionals konfrontiert werden,
- in der Analyse und der Regulierung des Marketings von Arzneimittel und Medizinprodukten.
- richtet sich an alle, die sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Regulatory Affairs auf dem Laufenden halten möchten, z.B. über den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Berufsalltag von Regulatory Affairs Professionals.
- richtet sich an Fachkräfte aus der Medizinprodukte- oder Pharmaindustrie, die sich für Themen wie «Green Hospital» und Nachhaltigkeit entlang des Produktlebenszyklus interessieren und ihr Wissen in diesem zukunftsweisenden Bereich viertiefen möchten.

Steckbrief
- Titel/Abschluss Certificate of Advanced Studies (CAS)
-
Anmeldefrist
23. September
8–24 Teilnehmer*innen - Anzahl ECTS 12 ECTS-Credits
- Kosten CHF 7'500
- Unterrichtssprache Englisch
- Studienort Biel, Aarbergstrasse 46 / Online
- Departement Technik und Informatik
Regulatory Affairs Mastery | BFH
Dieser Studiengang wird in Englisch unterrichtet. Für weitere Informationen besuchen Sie die englische Seite.