Dr. Jerylee Wilkes-Allemann
Profil

Dr. Jerylee Wilkes-Allemann Dozentin Wald- und Umweltpolitik
-
Présence
Lundi
Mardi
Mercredi
Jeudi -
Adresse
Berner Fachhochschule
Haute école des sciences agronomiques, forestières et alimentaires HAFL
Fachbereich Waldwissenschaften
Länggasse 85
3052 Zollikofen
Projets
Publications
Weitere Publikationen
Lieberherr, E., Wilkes-Allemann, J.; Coleman-Brantschen, E. (2024). Effizienz der Schweizer Waldpolitik: Ein Zusammenspiel zwischen Input und Output Legitimität. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen (2024) 175 (1): 12–18.
Coleman Brantschen, E.; Boillat, S.; Feurer, M.; Garcia, C.; Markovic, J.; Melnykovych, M.; Wilkes-Allemann, J.; Waeber, P. (2023). An Integrated Landscape Approach for Forests and Sustainability amidst Global Change. DOI: 10.3188/szf.2023.s0012
Kleinschroth, F., & Wilkes-Allemann, J. (2022). Natürliche Fragmente inmitten des Baubooms. Schweizerische Zeitschrift Für Forstwesen, 173, 250–251. Doi: 10.3188/szf.2022.0250
Arn, A., Wilkes-Allemann, J., Hegetschweiler, T. (2022). Waldnutzung durch Waldkindergärten und Schulen – Chancen und Risiken für den Wald. Schweizerische Zeitschrift Für Forstwesen, 173, 80–283. Doi: 10.3188/szf.2022.0280
Wilkes-Allemann, J., Tschannen, A., Lieberherr, E. (2019). Bericht Vorstudie «Waldrelevante Regulierungen: Methodenentwicklung anhand der Holznutzung». Bundesamt für Umwelt,Bern, S.42.
Wilkes-Allemann, J., Zabel, A., Lieberherr, E. (2018). Waldpolitik 2020: Stand der Massnahmenumsetzung und der Zielerreichung Ende 2015. doi: 10.3188/szf.2018.0220
Wilkes-Allemann, J., Steinmann, K., Zabel, A., Lieberherr, E. (2017). Zwischenbericht 2016 zur Waldpolitik 2020. Bundesamt für Umwelt, Bern, S. 44.