News + Storys des Departements Wirtschaft

Highlights

News Lohngleichheit in der Schweiz: Weniger als die Hälfte der Arbeitgebenden kommen rechtlichen Bestimmungen nicht nach

08.03.2025 Frauen und Männer in der Schweiz haben gemäss Art. 8 Abs. 3 der Bundesverfassung (BV; SR 101) Anspruch auf den gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit. Trotzdem bestehen gemäss dem Bundesamt für Statistik (2022) immer noch nicht-erklärbare Lohnunterschiede zwischen den Geschlec...

Story «Active Sourcing bleibt menschenzentriert»

14.02.2025 Künstliche Intelligenz (KI) entscheidet auch in der Schweiz mit darüber, wer angestellt wird. Wir ordnen diese Entwicklung mit den BFH-Expertinnen Mascha Kurpicz-Briki und Caroline Straub ein.

News 16. ISIRC Konferenz begeisterte mit bahnbrechenden Ideen

06.09.2024 Die 16. International Social Innovation Research Conference (ISIRC) am Departement Wirtschaft ist überaus erfolgreich zu Ende gegangen. Wir blicken auf drei reich gefüllte und inspirierende Tage zurück.

News Christian Hopp ist neuer Leiter Forschung

03.01.2025 Für Christian Hopp liegt die Stärke der BFH in den Menschen – und im Miteinander von Lehre, Forschung und Weiterbildung. Das sagt der neue Leiter Forschung an der BHF Wirtschaft im Interview.

News Podcast: Wie Mode nachhaltig glücklich macht

18.10.2024 Die Modeindustrie ist klimaschädlich und lockt mit vielen neuen Kollektionen jede Saison. Eine nachhaltige Alternative zum herkömmlichen Kleiderkauf, bietet das Berner Start-up TEIL. Warum leihen statt kaufen auch glücklich macht, darüber sprechen Gründerin Debora Alder-Gasser...

Weitere News