Prof. Dr. Farshideh Einsele
Profile

Prof. Dr. Farshideh Einsele Dozentin
-
Address
Berner Fachhochschule
Business School
Institut Applied Data Science & Finance
Brückenstrasse 73
3005 Bern
Teaching
Degree programmes
Bachelor of Science in Business Information System (Wirtschaftsinformatik), German Program
Bachelor of Science in Business Administration (Betriebsökonomie), German Program
Bachelor of Science in Business Administration , International Program
Subjects
Business Information Systems
Discrete Mathematics
Programming Python
Statistics with R
BPMN
Data Bases and Data Visualization
Data Science for Business (previous courses)
SQL
Research
Specialisations
Pattern Recognition & Data Mining in Health linked with nutritional habits
Text & Data Mining
Machine Learning
Business Intelligence
CV
Professional experience
- 2012-Today Lecturer BFH, Bern
- 2019-Today Lecturer FFHS, Switzerland
- 2010-2012 Lecturer HWZ Zürich
- 2009-2011 Lecturer TBZ Zürich
- 2008-2009 Postdoctoral Reasearcher UCF, Florida, USA
- 2003-2008 Doctoral Researcher University of Fribourg, Switzerland
- 2002-2005 Lecturer ZHAW, Wädenswil, Switzerland
- 2000-2005 CIO Kreon AG (VoIP Solutions), Regensdorf, Switzerland
- 2000-2002 Lecturer FHNW, Windisch, Switzerland
- 1999-2000 Key Account Manager Commcare AG
- 1996-1999 Account Manager / Project Manager Swisscom
- 1990-1993 Product Manager / System Engineer IBM Switzerland
- 1988-1990 Programmer Cap Gemini (Schweiz) AG
Education
- 2003-2008 Dr. Sc. Informatics (Pattern Recognition, Machine Learning) University of Fribourg, Switzerland
- 1988-1990 Postgraduate in Industrial Management Swiss Federal Institute of Technology (ETHZ)
- 1983-1988 Dipl. El. Ing. ETH Swiss Federal Institute of Technology (ETHZ)
Projects
Other projects
2023, Aurélien Marie, Yamin Eigenherr, Farshideh Einsele(Adv.), Produktfinder-App
2023, Jonas Sarbach, Farshideh Einsele(Adv.), Scraping millions of tweets from X
2023, Leandra Pranjic, Farshideh Einsele(Adv.), Vergleichende Sentiments Analyse Klimaschutz
2022, Sean Raphael Wyler, Farshideh Einsele(Adv.), PDF Prozessor cumida.ch
2022, Jowl Rohrbach, Farshideh Einsele(Adv.), Erstellung einer Gesundheitsapp
2022, Salvatore Crisafulli, Farshideh Einsele(Adv.), Erstellung einer APP zur Suche des geeigneten Tennisturniers
2022, Varshan Balasunderam, Farshideh Einsele(Adv.), Entwicklung einer Fiori Applikation für das Team-basierte Dokumentieren und Editieren der agilen Planung von der Mobiliar
2021, Alexander Padickakudy, Farshideh Einsele(Adv.), Erstellen einer Webseite zur Sammlung der Cumulus Daten aus der kooperierenden Kundendaten von Migros
2021, Siro Müller, Farshideh Einsele(Adv.), Strategieentwicklung zur Etablierung des neuen Geschäftsfelds Sourcing & Procurement
2020, Jonas Baschung, Farshideh Einsele(Adv.), Aufbereitung von Gesundheitsdaten 1992-2017 und Integration mit MenuCH-Daten für Data Mining Zwecke
2020, Joel Simon Lüthi, Farshideh Einsele(Adv.), Analyse und Evaluation einer neuen Payment-lösung fürs Eventmanagement im Rahmen des EMP Projekts für die Berner Fachhochschule
2020, Timo Lustenberger, Farshideh Einsele(Adv.), Anforderungsanalyse für die Digitalisierung von Dokumenten im ERP der Bison Schweiz AG
2019, Nathalie von Siebenthal, Farshideh Einsele(Adv.), Customer-Relationship-Management bei Berger Sport, Analyse und Optimierungsmöglichkeiten
2019, Livia Schaller, Farshideh Einsele(adv.), Neugestaltung Informationsarchitektur für swisspass.ch
2019, Cheryl Adyna Rhodes, Farshideh Einsele(Adv.), Eventvorhersage mithilfe eines Machine Learning Tools (Splunk) analysieren
2019, Ilona Mewes, Farshideh Einsele(Adv.), Aufbau einer integrierten, relationalen Datenbank
2019, Stéphane Krebs, Farshideh Einsele(Adv.), Analyse der Grundvoraussetzungen sowie der Machbarkeit für die Implementierung eines AI Ser-vices im Bankenumfeld
2018, Philipp Aeberhardt, Farshideh Einsele (Adv.), FIVE Docreminder Upgrade auf neue Kendox InfoShare REST-Webservices, Log4Net In-tegration, Code-Refactoring und aufsetzen eines Versionsverwaltungssystems
2018, Marc Burkhardt, Farshideh Einsele (Adv.), Smart City Zürich Projekt: Data Mining für "Züri wie neu", Smart Maintenance, CASE Praxisprojekt
2018, Lukas Jampen, Farshideh Einsele (Adv.), Digitalisierung im Bereich UCC, CASE Praxisprojekt
2018, Emanuel Wyss, Farshideh Einsele (Adv.), Modellierung eines Prozesses für das Erstellen eines kundenspezifischen Webauftrittes, CASE Praxisprojekt
2018, Marc Zaugg, Farshideh Einsele (Adv.), Smart City Bern: Eine Übersicht und Analyse der Möglichkeiten, CASE Praxisprojekt
2017, Marino Kilchhofer, Farshideh Einsele (Adv.), Analyse und Konzeption zwecks Erweiterung einer bestehenden CRM-Umgebung basierend auf ABACUS, CASE Praxisprojekt
2017, Fabia Gerber, Farshideh Einsele (Adv.), Wissensmanagement: Unterstützung von Incident Management und Request Fulfilment für die Softwaresysteme „is-e“, „ABACUS“ und „CMIAxioma“, CASE Praxisprojekt
2017, Michael Brüesch, Farshideh Einsele (Adv.), Automatisierung Zeiterfassung Fieldforces, CASE Praxisprojekt
2017, Cornelia Schindler, Farshideh Einsele (Adv.), Konfiguration und Weiterentwicklung eines IT-Beratungs-Werkzeugkastens – Fallstudie IT-Servicemanagement-Beratung am Beispiel der e3 AG, CASE Praxisprojekt
2017, Reto Stucki, Farshideh Einsele (Adv.), Die Einführung der IT-Servicemanagement- Software TOPdesk an der WKS KV Bildung, CASE Praxisprojekt
2017, Feriz Azizi, Farshideh Einsele (Adv.), Transformation der Unternehmens-IT in die Cloud, CASE Praxisprojekt
2015, Kevin Friedli, Farshideh Einsele (Adv.), Stösst mHealth für bei Diabetiker auf Resonanz? Eine Akzeptanzanalyse von Accu-Chek View und SAP Health Link bei Schweizer Diabetikern, CASE Praxisprojekt
2015, Luca Rozza, Farshideh Einsele (Adv.), Requirement Analysis für ein CRM-System an der BFH im Bereich Weiterbildung, CASE Praxisprojekt
2015, Stefan Aebischer, Gabriel Zigerli, Farshideh Einsele (Adv.), Eruierung eines Produktes oder einer Dienstleistung im Bereich ICT Trends, CASE Praxisprojekt
2014, Benjamin Käser, Farshideh Einsele (Adv.), Optimierung Projektportfolioplanung Finanzen, CASE Praxisprojekt
2014, Helen Aeberhardt, Farshideh Einsele (Adv.), BUSINESS PROCESS MANAGEMENT MIT SAP SOLUTION MANAGER, CASE Praxisprojekt
Publications
Memberships
External memberships
ETH Alumni
BIOSTEC
Supervised theses
Bachelor
Saruhan Thalayasingham Design Thinking im Testautomatisierungsprozess 2024
Céline Stadelmann Cybersicherheit im Projektmanagement: Schutz vor Bedrohungen und Sicherstellung der Projektsicherheit 2024
Varshan Balasunderam Analyzing the Impact of COVID-19 Measures on Individuals with Chronic Illnesses through Social Media using Data Mining Methods 2023
Eric Tang Das Untersuchen des Zusammenhangs zwischen den COVID-19 und die Depression aus den sozialen Medien mittels Data Mining in der Schweiz 2023
Joël Jannik Sven Rohrbach Sind Soziale Medien als Disastertools in der Schweiz angekommen? 2023
Jeremy Osai Anforderungsspezifikation Knowledge-Base der ITpoint 2023
Jonas Baschung Auffinden kritischer Assoziationsregeln über einige chronische Krankheiten mithilfe der Verlinkung von Ernährungsdaten mit 25 Jahre Gesundheitsdaten der Schweizer Bevölkerung mittels Data Mining 2022
Edona Mehmeti Zusammenhang zwischen Covid-19 und Depression in westlichen Ländern mittels Data-Mining untersuchen 2022
Alexander Padickakudy The consumer’s attraction and their willingness to upload data on cumida.ch to explore the unknown links between dietary habits and chronic diseases 2022
Nayana Müller Das Auffinden von Korrelationen zwischen Covid-19 Fallzahlen und Airbnb Buchungen in New York mittels Data Mining 2022
Nassim Hniche Konzept zur Professionelle Autopflege 2022
Hetty Sarinah Samosir Adopting artificial intelligence in pharmaceutical companies in the digital age 2021
Tim Lustenberger Assoziationsanalyse von Ernährungsmustern und deren Einfluss auf chronische Krankheiten der in der Schweiz lebenden Bevölkerung 2021
Rahel Ilona Mewes Gesundheitsforschung mittels Data Mining Techniken auf integrierten Datenbasen im Be-reich Gesundheit und im Bereich Ernährung 2020
Livia Schaller Evaluierung des Interaktionsdesigns der Plattform swisspass.ch im mobilen Kontext 2020
Cecil Katharina Jordi Improvement of the skills of the BFH lecturers for Digital Transformation 2020
Cheryl Adyna Rhodes Aufbereitung von Gesundheitsdaten für Data Mining Zwecke 2020
Furkan Güvenc Development of an e-commerce system for the company Monte Napoleone 2020
Mohamad Aourik Are video games a good learning tool to teach history in primary school? 2019
Rahel Reusser How Big Data helps airlines to be more profitable - decreased costs and increased revenue 2019
Janic Mathias Istanto Maturitätsmodell für Immobilienbewirtschaftungen in Bezug auf die Digitalisierung 2019
Marc Erik Burkhardt Applikation für Angehörige der Armee bei VUM Einsätzen im Ski Weltcup Berner Oberland 2019
Marc Fankhauser , Dominic Schranz Entwicklung eines Start-up Businessplans auf Basis von künstlicher Intelligenz 2019
Lukas Jampen Anforderungsmanagement für einen firmenspezifischen elektronischen Assistent 2019
Andrej Saric Digitale Archivierung – Ist-Analyse und Konzepterstellung der Einführung eines Dokumenten Management Systems in der Kistag AG 2019
Reto Stucki Die Anwendung von Big Data in einem Bildungsunternehmen 2018
Edward Parrales Guidelines for Organizations for Change Management in the era of Big Data 2018
Marino Kilchhofer Konzept für cloudbasierte Lösungen im KMU-Bereich 2018
Isabelle Jampen Data Management - Gap Analyse und Erarbeitung von Umsetzungslösungen für die Bodenschatz AG 2018
Michael Brüesch SAP Architektur 2019+ bei der Cablex AG mit Fokus CRM Service Ticketing 2018
Reto Wüthrich Marktanalyse zur Prozessoptimierung mithilfe von IoT für die it-processing AG 2017
Dena Sargent Big Data Data Mining im Incident Management 2016
Stefan Aebischer,Gabriel Zigerli Geschäftsidee und Geschäftsmodellentwicklung im Bereich Augmented Reality 2016
Helen Aeberhardt Konzept Access und Identitymanagement mit SAP IDM für Serviceprovider 2015
Skender Fraoua ANALYSE UND REORGANISATION DATEIABLAGE KUHN SCHWEIZ AG 2013
Language skills and intercultural knowledge
Language skills
- German - Full professional proficiency
- English - Full professional proficiency
- French - Professional working proficiency
- Persian - Native or bilingual proficiency
Intercultural knowledge
- United States of America
- France
- Belgium
- Ireland
- Finland
- Germany
- Netherlands
- India
- Brazil
- Portugal
- United Arab Emirates
- Iran, Islamic Republic of
- Turkey
- Poland