Linked Data Meetup Juni 2024 11. Juni 2024

Am 11. Juni lud das Schweizerische Bundesarchiv (BAR) zusammen mit dem Institut Public Sector Transformation (IPST) zum dritten Linked Data Meetup ein.

11.06.2024, 17.00–19.00 Uhr – Greenfield, Brückenstrasse 73, 3005 Bern und online

Beim informellen Austausch an der BFH Wirtschaft gab’s für die rund 30 Teilnehmenden nebst spannenden Praxis-Inputs von Nikolay Borissov, Simon Vogt, Jean-Louis Morard und Adrian Gschwend einen Ausblick auf kommende Aktivitäten und zahlreiche angeregte Diskussionen.

Die Aufzeichnung kann hier nachgeschaut werden. Linked Data-Interessierte können sich gerne in den Mailverteiler eintragen.

Bei Fragen oder zur Eingabe von Präsentationsvorschlägen gibt Benedikt Hitz gerne Auskunft.

Programm

17:00  Begrüssung und Einleitung Benedikt Hitz, Institut Public Sector Transformation (BFH)
  Überbrücken von Datensilos: Navigieren durch IT-Architektur-Wissen bei PostFinance

Simon Vogt, Software Engineer & Enterprise Architekt (Postfinance)

Nikolay Borissov, Datenarchitekt (Postfinance)

 

Linked Data bei Fedlex: Ein Rück- und Ausblick

Jean-Louis Morard, Leiter KAV-IE bei der Bundeskanzlei im Kompetenzzentrum Amtliche Veröffentlichungen (KAV)
  Unterwegs zu RDF* - Eine Annäherung von RDF und LPGs Adrian Gschwend, Geschäftsführer Zazuko
  Gemeinsames Apéro  

 

Nikolay Borissov und Simon Vogt

Die Referenten: Nikolay Borissov und Simon Vogt
V.l.n.r.: Nikolay Borissov (Datenarchitekt) & Simon Vogt (Software Engineer & Enterprise Architekt); PostFinance

Überbrücken von Datensilos: Navigieren durch IT-Architektur-Wissen bei PostFinance

Historisch gewachsene Dateninventare in heterogenen Datenquellen können datenbasiertes Handeln behindern. Die IT-Architektur der PostFinance setzt Technologien des Semantic Web ein, um IT-Architekturwissen übergreifend und standardisiert zu verbinden. Durch den Einsatz eines innovativen Navigators können verschiedene Stakeholder, wie IT-Architektur, Security und Business, auf die vorhandenen Informationen zugreifen und durch die Datenobjekte navigieren. Dies ermöglicht der PostFinance, effizienter zu handeln sowie regulatorische Anforderungen schneller zu erfüllen.

Jean-Louis Morard

Jean-Louis Morard
Leiter KAV-IE bei der Bundeskanzlei im Kompetenzzentrum Amtliche Veröffentlichungen (KAV)

Linked Data bei Fedlex: Ein Rück- und Ausblick

(Referat auf Französisch)

In diesem Vortrag wird die Fedlex Plattform der Bundeskanzlei kurz vorgestellt. Was ist Fedlex? Was ist die Geschichte von Fedlex und was sind die nächsten wichtigen Entwicklungsmeilensteine?

Steckbrief

  • Startdatum 11.06.2024, 17.00–19.00 Uhr
    In Kalender eintragen
  • Ort Greenfield, Brückenstrasse 73, 3005 Bern und online
  • Anmeldefrist 4. Juni 2024

Veranstaltungsort

BFH Wirtschaft

Berner Fachhochschule
Wirtschaft
Brückenstrasse 73
3005 Bern