Fabienne Josefine Renggli
Steckbrief

Fabienne Josefine Renggli Wissenschaftliche Mitarbeiterin
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Gesundheit
Fachbereich Pflege
Stadtbachstrasse 64
3012 Bern
Tätigkeiten
Schwerpunkte
Transition von der Ausbildung in den Berufseinstieg
Stress am Arbeitsplatz beim Gesundheitspersonal
Lehre
Studiengänge
Bachelor of Science in Pflege, Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit, Bern, Schweiz
Unterrichtsfächer
Begleitung von Bachelor-Thesen
Modul: Basiswissen Forschung
Modul: Forschungsanwendung
Modul: Bachelor-Thesis
Modul: MIX3
Forschung
Schwerpunkte
Transition von der Ausbildung in den Berufseinstieg
Nachhaltige Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen
Stress am Arbeitsplatz beim Gesundheitspersonal
Lebenslauf
Berufserfahrung
- 2022 - heute Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Angewandte Forschung & Entwicklung Pflege, Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit, Bern, Schweiz
- 2018 - 2022 Wissenschaftliche Assistentin, Angewandte Forschung & Entwicklung Pflege, Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit, Bern, Schweiz
- 2017 - 2018 Studentische Hilfskraft, Angewandte Forschung & Entwicklung Pflege, Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit, Bern, Schweiz
- 2014 - 2017 Studentin als Pflegehilfe, Spitalzentrum Biel, Bern, Schweiz
- 2014 - 2017 Sitznachtwache & Pflegeassistenz Luzerner Kantonsspital, Luzern, Schweiz
- 2013 Pflegeassistenz, Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin, Inselspital, Bern, Schweiz
- 2012 - 2013 Pflegepraktikum, Abteilung für Infektiologie, Kinderspital Luzerner Kantonsspital, Luzern, Schweiz
Bildungsweg
- 2020 - 2022 Master of Science in Nursing, Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit, Bern, Schweiz
- 2014 - 2018 Bachelor of Science in Nursing, Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit, Bern, Schweiz
- 2006 - 2012 Gymnasiale Maturität, Stiftsschule Engelberg, Obwalden, Schweiz
Weitere
- 2025 - heute: Kompaktkurs Hochschuldidaktik, Berner Fachhochschule Fachstelle Hochschuldidaktik & E-Learning, Bern, Schweiz
- 2023 - 2024: Professional Certificate in Data Science, Harvard University (via edX)
- 2023: Weiterbildung Projekt- und Konfliktmanagement für Forschende, Berner Fachhochschule BFH, Schweiz
- 2021: Clinical Investigators I: Basic GCP & clinical research training, Universität Bern und Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit, Bern, Schweiz
Projekte
Weitere Projekte
2023 - heute: Evaluation Shared Governance Direktion Pflege, Insel Gruppe AG
2022 - heute: STRAIN 2.0 – Work-related stress among health professionals in Switzerland
2023: Machbarkeitsstudie Umstieg statt Ausstieg, Innosuisse
2022: Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Wohlbefinden und Lebensqualität der älteren Menschen in Alters- und Pflegeheimen und ihren Angehörigen (Studie im Auftrag des BAG)
2022: NAVE: Nachhaltiger Verbleib von diplomierten Pflegefachpersonen
2017 - 2021: STRAIN - Work-related stress among health professionals in Switzerland
Publikationen
Betreute Arbeiten
Bachelor
Sprich Michelle & Strebel Valentina Einfluss von authentischer Führung auf die Arbeitszufriedenheit und den Berufsverbleib von Pflegenden im Akutspital 2024
Amstad Corinne Partizipative Dienstplanung bei Pflegepersonen 2024
Zemp Sara Maria Auswirkungen der Arbeitsbelastung des Pflegepersonals auf die Patient*innenmortalität im Akutspital 2024
Bieri Jannic & Witschi Francine Strategien zur Gesundheitsförderung und Prävention bei Auszubildenden und Studierenden in der Pflege 2023
Burkhalter Livia Mitarbeiterbindung im Akutspital-Massnahmen zur Reduktion der Fluktuation von Pflegefachpersonen 2023
Weber Noemi & Ziko Aldina Rodriguez Unterstützende Massnahmen zur Einführung neu graduierter Pflegefachpersonen in die Arbeitswelt 2023